Würdevolles Leben, würdevolles Sterben

Datum

neues Datum im 2026

Uhrzeit

von 09.30 bis ca. 17.00 Uhr, resp. 16.00 Uhr am Abschlusstag

Ort

OMkara – Zentrum für ein glückseliges Leben, Emmetten

Kosten

CHF 500.--

Voraussetzung

Keine speziellen Anforderungen nötig. Wichtiger sind eine neugierige, offene Lebenshaltung; Eigenverantwortung und Interesse an neuen Bewusstseinswelten; Bereitschaft zu ehrlicher, konstruktiver und wohlwollender Auseinandersetzung mit sich selbst und unbekannten Welten.

Anmeldung

Via E-Mail, Telefon 079 317 00 21 oder Chat möglich

Mitnehmen

Znüni und Picknick für Z’Mittag, Hausschuhe oder Socken, Schreibmaterial. Für Tee, Wasser und Kaffee ist gesorgt. Auch kleine Snacks stehen zur Verfügung.

Es gelten die allgemeinen Bestimmungen. Wer gerne hier im Dorf übernachten möchte, kann im Hotel Seeblick zum Tagespreis ein gemütliches, ruhiges Zimmer reservieren.

Du erfährst in diesen Tagen:

  • Heilsame, tiefgreifende Meditationen
  • Fliessende, neuorientierende LICHTarbeiten und Naturklänge
  • Verbindende und magische  Rituale
  • Neues Bewusstsein und andere Blickwinkel
  • Wissen über die kosmischen Zusammenhänge und deren Entwicklungsmöglichkeiten, planetarisch und persönlich

Alles entspricht dem momentanen Prozess des Teilnehmers und dessen Möglichkeiten.

Ermöglicht ein würdevolles Leben ein würdevolles Sterben!?

Der Tod vereint. Es ist das irdische Leben, das uns scheinbar trennt.

Die KRAFT DER VENUS unterstützt uns bei der gedanklichen und emotionalen Annäherung an dieses zentrale Thema unseres Lebens. Und es schenkt uns die Kraft und den Mut, uns den Ängsten in Bezug auf diesen wichtigen, heiligen Moment und Übergang zu stellen.

Die Kraft des Kreises entfaltet sich, wenn er sich schliesst…

Wir beschäftigen uns in diesen 3 Tagen mit einem der grössten Tabus in unserem irdischen Leben:

Wir fragen nach unserer Würde als Mensch und wie wir diese im körperlichen Sterbe-Prozess erhalten können.
Haben wir überhaupt die Möglichkeit Einfluss zu nehmen, wie wir denn sterben werden?
Und wir fragen nach dem «Danach» . . .

  • Wir fördern unsere Selbst-Liebe und schenken und selbst Anerkennung.
  • Wir fragen nach unseren eigenen Wünschen bezüglich unserem Körper-Sterben und lassen «den Tod» näher an uns heran.
  • Wir fragen nach unserer Würde als Mensch und wie wir diese im Sterbe-Prozess erhalten können.
  • Und wir fragen nach dem «Danach»

Lebe frei, sterbe glücklich.

Wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, z.B. mit Meditationen, Bewusstseins-Erweiterung, Naturklängen, Ritualen und Symbolkräften.

Das Programm wird dem Prozess der Gruppe angepasst. Der Kurs wird bei mindestens 4 Anmeldungen (max. 6 Teilnehmer) durchgeführt.


Stille Tage der Besinnung, Ruhe und inneren Einkehr.


Für alle Interessierten offen, welche sich mit dem Thema Leben, Sterben und «Danach» aktiv auseinander setzen wollen. Es sind keine Voraussetzungen nötig. Neugierde, Offenheit und ein konstruktiver Umgang mit sich selbst ist erwünscht.